Am heutigen Abend fand in der Mensa unserer Clara das Halbfinale des Slam Dreikampfs der NRW-Schulmeisterschaften 2024/25 zwischen dem Johannes-Althusius-Gymnasium Bad Berleburg, der Esther-Bejarano-Gesamtschule Freudenberg und unserer Clara-Schumann-Gesamtschule statt. Der Sieger dieses spannenden Wettbewerbs hat die Möglichkeit, zum Finale nach Paderborn zu fahren. Moderiert wurde die, durch den vorlesebande e.V. initiierte und die PwC Stiftung geförderte, Veranstaltung von Tobias Beitzel. Beitzels Partnerin in der Firma WortWechsel, Jessica Fraas, fungierte als Schiedsrichterin, die u.a. auf die Einhaltung der gesetzten Zeitlimits achtete.
In diesem Wettbewerb wurde der Gewinner anhand der Punktevergabe in verschiedenen Kategorien ermittelt: Für den ersten Platz gab es drei Punkte, für den zweiten Platz zwei Punkte und für den dritten Platz einen Punkt. Eine „Fachjury“, u.a. des Bruchwerktheaters Siegen, bewertete in vier Runden die Beiträge auf einer Skala von 1 bis 10, um einen Kategoriesieger festzustellen.
Die erste Runde des Wettbewerbs gehörte den Bands. Nach technischen Schwierigkeiten beim ersten Auftritt startete die Band aus Freudenberg, gefolgt von der Band aus Bad Berleburg und schließlich der Band der CSG.
In der zweiten Runde, dem Poetryslam, hatten die Teilnehmer sechs Minuten Zeit, um die Jury und das Publikum zu begeistern. Den Anfang machte Romina Affronti aus unserer Q2 mit einem sprachgewaltigen und emotionalen Vortrag, der die Jury in ihren Entscheidungen herausforderte. Danach traten zwei Schüler des JAG und drei der EBG auf.
Die dritte Runde bestand aus Filmbeiträgen mit einer maximalen Dauer von zehn Minuten. Freudenberg eröffnete mit einem Video über die Folgen von Cyber-Mobbing in sozialen Medien. Die CSG folgte mit mehreren kreativen Videos, darunter „Wie gestaltet man Schule in Zeiten von Corona?“, „Ein Tag im Leben unseres Konrektors“, „Die Zukunft der CSG“ und „Unsere SchülersprecherInnen und die SV“. Bad Berleburg schloss die Runde mit Filmen über die „Skulptur AG und ihr Ausstellungsstück am Capitol“, „iPad-Nutzung im und nach dem Unterricht“, die „AG Bühnentechnik“ sowie „Vorschläge für Schulverbesserungen“.
In der freien Kategorie traten die Schulen mit unterschiedlichen Darbietungen an. Bad Berleburg eröffnete mit einem Slam über „Marvels Superhelden“, gefolgt von einer Tanzgruppe aus Freudenberg. Den Abschluss bildete eine herausragende Tanzperformance von Jonna Dickel und Kyra Jung aus der 9d der CSG, die mit einer perfekten Bewertung belohnt wurde.
Am Ende des Wettbewerbs stand das Ergebnis fest: Bad Berleburg belegte den dritten Platz, die CSG den zweiten Platz, während Freudenberg in der Gesamtwertung als Sieger hervorging. Doch die wahren Sieger unserer Herzen waren die überragenden Schülerinnen und Schüler der CSG, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität alle Anwesenden begeisterten.
Wir danken allen Teilnehmern und dem Moderator Tobias Beitzel für einen unvergesslichen Abend voller Kunst und Talent!