Am heutigen Vormittag durfte die Klasse 6b gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Frau Ketsos und Herrn Kaddoura erneut einen erlebnispädagogischen Tag auf dem Hof Heinbach verbringen. Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler von Tina und Matthias, den beiden erfahrenen Leitern des Hofs, die direkt mit einer spannenden Kennenlernrunde für gute Stimmung sorgten.

Anschließend stand eine besondere Version des bekannten Spiels „Ochs am Berge 1, 2, 3“ auf dem Programm – allerdings mit einem besonderen Fokus: Kooperationsfähigkeit. Die Kinder mussten sich absprechen, gemeinsam Strategien entwickeln und als Team agieren. Schnell wurde klar: Nur gemeinsam ist man stark!

Nach einer wohlverdienten Frühstückspause ging es weiter zu den Tieren – genauer gesagt: zu den Schafen. Anfangs waren einige Kinder noch etwas zögerlich oder sogar ängstlich. Doch mit viel Geduld und der Unterstützung von Herrn Kaddoura wagten sie sich Schritt für Schritt näher an die Tiere heran. Am Ende konnte jeder die Schafe streicheln – ein großer Erfolg für alle Beteiligten!

Die Klasse beobachtete genau, wie die Tiere auf menschliche Bewegungen reagieren: Wann bleiben sie ruhig, wann flüchten sie? Mit diesem Wissen meisterten die Schülerinnen und Schüler eine weitere Herausforderung: Sie sollten Schafe und Ziegen über einen kleinen Hindernisparcours führen – was ihnen mit Bravour gelang.

Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Essen am Lagerfeuer. Tina backte mit den Kindern leckere Calzone-Pizzen über offenem Feuer – ein echtes Highlight, das allen schmeckte und für leuchtende Augen sorgte.

Ein rundum gelungener Vormittag, der nicht nur Mut, Teamgeist und Rücksichtnahme förderte, sondern auch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Klasse 6b bedankt sich bei Frau Brado für die Organisation dieses schönen und aufschlussreichen Vormittags!